Gartenbahnfreunde Baalsdorf

im Kultur- & Heimatverein Baalsdorf e.V.

Willkommen im Leipziger Stadtteil

Baalsdorf
Die Wirren der kriegerischen Auseinandersetzungen im Laufe der Jahrhunderte hat Baalsdorf nahezu unbeschadet überstanden. Bis zum Jahre 1995 war das Dorf eine politisch selbständige Gemeinde. In dieser Zeit entstand auch die „Neue Ortsmitte“, ein Neubaugebiet, dem wir zahlreiche neue Einwohner zu verdanken haben. Die Einwohnerzahl stieg damit von 900 auf ca.1.650. Im Jahre 1995 fand der Zusammenschluss mit der Gemeinde Engelsdorf statt. Als deren Ortsteil wurde Baalsdorf 1999 im Rahmen einer Gemeindegebietsreform in Sachsen in die Stadt Leipzig eingegliedert.
Der Kultur- und Heimatverein e.V. Baalsdorf hat sich auf die „Fahne“ geschrieben, die Traditionen des Ortes zu bewahren und den Zusammenhalt der Bewohner zu fördern.

Auch dieses Jahr werden wir interessante Angebote für jung und alt vorbereiten und durchführen. Unser Jahresplan ist angelegt und wird ständig aktualisiert. Weiterhin freuen wir uns, Sie in den Arbeitsgruppen mit ihren Angeboten, an den Seniorennachmittagen oder den Veranstaltungen des Kultur- und Heimatvereins Baalsdorf begrüßen zu dürfen.

"Balduwinesdorp"

Ersterwähnung um 12. Jahrhundert

Einwoher

(Stand: 03/2022)

km² Fläche

(3,89 m²)

Unser Verein

47 Personen gründeten am 4. November 1992 den heutigen Kultur- und Heimatverein Baalsdorf e. V., einen gemeinnützigen Verein, dessen Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, das gemeinschaftliche und kulturelle Leben der Dorfgemeinschaft Baalsdorf zu fördern.

Um die Ziele und Vorhaben des Vereins erreichen und realisieren zu können, hat der Dialog mit den Baalsdorfern sowie den Bürgern der benachbarten Ortschaften oberste Priorität.

Kultur- und Heimatverein Baalsdorf e.V.
Brandiser Straße 20
04316 Leipzig
info@baalsdorf.de
www.baalsdorf.de

Der Verein wurde am 4. November 1992 gegründet. Er trägt den Namen Kultur- und Heimatverein Baalsdorf e. V. und ist ein gemeinnützigen Verein, dessen Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, das gemeinschaftliche und kulturelle Leben der Dorfgemeinschaft Baalsdorf zu fördern.