beschaulichen Örtchen
Aktuelle Veranstaltung
Weinabend
28. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Vereinshaus. Mit Anmeldung! (Ausgebucht) - In diesem Jahr werden Weine aus den Anbaugebieten Rhein / Main / Mosel verkostet, ausgewählt und präsentiert von Helmut Jordan. Dazu gibt es ein kleines Menu. Kosten: 40 € p.P....
Willkommen im Leipziger Stadtteil
Baalsdorf
Der Kultur- und Heimatverein Baalsdorf wurde am 04. November 1992 mit 47 Mitgliedern gegründet. Als gemeinnütziger Verein wollen wir das gemeinschaftliche und kulturelle Leben der Dorfgemeinschaft Baalsdorf fördern.
Zur Erreichung unseres Vereinszweckes sprechen wir neben unseren Mitgliedern alle Bürger des Ortsgebietes Baalsdorf und der angrenzenden Region an. Mit den anderen Vereinen im Ort sind wir freundschaftlich verbunden und arbeiten zusammen. Wir organisieren sowohl öffentliche als auch den Vereinsmitgliedern vorbehaltene Veranstaltungen. Jeder kann sich einbringen und mit neuen Ideen das Zusammenleben im Dorf bereichern.
- ZHistorische, kulturelle und traditionelle Werte des Dorfes erhalten und pflegen
- ZVeranstaltungen und Feste in Baalsdorf organisieren und durchführen
- ZInteressen- und Arbeitsgruppen unterstützen (z.B. Senioren, Gartenbahn-Freunde, Sportgruppen ...) und die Bildung neuer Gruppen fördern
- ZEinfluss nehmen auf die Ortsgestaltung, das Zusammenleben und die Freizeitgestaltung im Dorf
- ZBeiträge für das "Baalsdorfer Angerblatt“ liefern
„Balduwinesdorp“
Im 12. Jahrhundert von Siedlern aus Flandern gegründet
Einwoher
(Stand: 2022)
km² Fläche
(3,89 m²)
Balduwinesdorp, 1213
Die Geschichte unseres Ortes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Einst gegründet von Siedlern aus Flandern, wird die Siedlung Im Jahre 1213 unter dem damaligen Namen „Balduwinesdorp“ das erste Mal urkundlich erwähnt.
Auch die Völkerschlacht im Oktober 1813 ging nicht spurlos an uns vorbei. Baalsdorf wurde zunächst von den Franzosen, später von den russischen und österreichischen Truppen belagert und geplündert.
Sie wollen mehr über Baalsdorfs Geschichte erfahren?
Chronik in Arbeit. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut hier vorbei.
Veranstaltungsort / Treffpunkt wird später aktualisiert, wenn er noch nicht angegeben werden kann.
Neujahrsempfang
16. Februar 2023 | 14.30 Uhr | Vereinshaus
Seniorentreffen
17. März 2023 | 19.00 Uhr | Vereinshaus
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands
19. März 2023 | 15.00 Uhr | Vereinshaus
Puppentheater ⋅ mehr Informationen
22. April 2023 | 09.00 Uhr | Vereinshaus
Frühjahrsputz im Vereinshaus
Jubiläumsfeier 30 Jahre Kultur- und Heimatverein
11. Mai 2023 | 14.30 Uhr | Vereinshaus
Seniorentreffen
13. Mai 2023
Vereinsfahrt „Auf den Spuren der Himmelsscheibe“ (mit Anmeldung)
01. Juni 2023 | 18.30 Uhr | Vereinshaus
Präventionsschulung Einbruchschutz ⋅ mehr Informationen
03. Juni 2023 | 11.00 Uhr | Feuerwehr-Gelände
Baalsdorfer Kinder- und Sommerfest mit der Feuerwehr ⋅ mehr Informationen
Sommerpause
Wanderung durch die Baalsdorfer Flur mit Benjamin Fritsche
09. September 2023 | 19.00 Uhr | Vereinshaus
Baalsdorfer Abend
14. September 2023 | 14.30 Uhr | Vereinshaus
Seniorentreffen
28. Oktober 2023 | 19.00 Uhr | Vereinshaus
Weinabend (mit Anmeldung)
05. November 2023 | 15.00 Uhr | Vereinshaus
Puppentheater
07. Dezember 2023 | 14.30 Uhr | Vereinshaus
Weihnachtsfeier für unsere Senioren
09. Dezember 2023 | 14.30 Uhr | Vereinshaus-Gelände
Baalsdorfer Weihnachtsmarkt
Brandiser Straße 20
04316 Leipzig
info@baalsdorf.de
www.baalsdorf.de
Der Verein wurde am 4. November 1992 gegründet. Er trägt den Namen Kultur- und Heimatverein Baalsdorf e. V. und ist ein gemeinnützigen Verein, dessen Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, das gemeinschaftliche und kulturelle Leben der Dorfgemeinschaft Baalsdorf zu fördern.