Baalsdorfer Gespräche
Neues Veranstaltungs-Format ab 2024
Mit diesem Format wollen wir einerseits die Ideen und Vorschläge für die Vereinsarbeit umsetzen, die eine Fragebogen-Aktion unter den Mitgliedern zutage gefördert hat. Andererseits wollen wir damit das Miteinander im Ortsteil fördern. Wir wollen damit auch jüngere oder neu nach Baalsdorf gezogene Menschen ansprechen und eine Möglichkeit zum Austausch bieten.
An diesen Abenden wird es jeweils über ein Thema ein moderiertes Gespräch oder eine (Informations-)Veranstaltung geben. Als besonders interessierende Themen ergaben sich aus einer Fragebogen-Aktion:
• Energie-Versorgung
• Buchlesungen
• Einrichtung eines Tausch-Schrankes für Dinge, die man verschenken möchte
• Wildkräuter-Informationen
• Tanz- und Spiele-Abende
• Nachbarschaftshilfe
• Aufstellen von Bänken
• Gestaltung der Ortsmitte
Das Vorhaben wird gefördert von der Stadt Leipzig, Referat Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

- Vereinshaus (Brandiser Str. 63, 04316 Leipzig)
- jeden 3. Montag im Monat (Start: 15.01.2024)
- Beginn: 19.00 Uhr
15.04.2024: Künstliche Intelligenz und Robotik
Künstliche Intelligenz und Robotik – Eine Reise in die Zukunft für Jedermann Vortrag und Diskussion
18.03.2024: Buchlesung
Buchlesung: Reiseeindrücke und Weltsichten, Gast: Manfred Steinert, Leipzig/Engelsdorf
19.02.2024: Warum platzt den Bauern der Kragen?
Vortrag und Diskussion, Gast: Herr Winter, Althen
15.01.2024: Energie-Autarkie im Eigenheim
Vortrag und Diskussion, Gäste: Hr. Löser, Hr. Pinder (Fa. Dr. Sol)